Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Ev-luth. Stifts-Kindergarten Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Grußwort des Kirchenvorstands
  • Berichte
  • Impressum

Berichte 2022

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Berichte 2022

Berichte 2022

Verabschiedung unserer Schulkinder
Osterzeit im Kindergarten und im Hort
Miniprojekt "Zachäus auf dem Baum" in der Pinguingruppe
Bücherkiste in der Stiftskita

Berichte 2021

Berichte 2020

Berichte 2013-19

Verabschiedung unserer Schulkinder

Auf geht´s in die Schule

Auf geht’s in die Schule.
Eins, zwei, drei,
deine Kindergartenzeit ist vorbei,
A und B und C,
der Abschied tut nicht weh,
denn die Aussicht ist eine wirklich coole,
jetzt kommst du endlich in die Schule.

Einmaleins und Bücher lesen.
Briefe schreiben, musizieren
und das ist es noch lange nicht gewesen.
Zum Abschied vom Kindergarten lass dir gratulieren.

Ein Partyhut mit Tröte

 

Liebe Schulkinder und Familien!

 

Wir sagen DANKE für die schöne Zeit mit euch und sind glücklich, dass wir einen Teil eures Lebens begleiten durften.

Vielen Dank für die Abschiedsgeschenk, wir freuen uns sehr!

Ein Partyhut mit Tröte

Euer Team der Stiftskindertagesstätte

Osterzeit im Kindergarten und im Hort

Mit Hilfe des Erzähltheaters Kamishibai erlebten wir in der Geschichte „Der Kreuzweg Jesu“, den Einzug von Jesus in Jerusalem, seine Gefangennahme und Kreuzigung sowie seine Auferstehung.

 

Zur Veranschaulichung sowie zur Verinnerlichung legten wir gemeinsam Bodenbilder über die Ostergeschichte. Es half uns dabei, die Geschichte besser vorstellen und verstehen zu können.

 

Wir sprachen über verschiedene Osterbräuche, welche wir mit den Bilderkarten „Ostern feiern mit Emma und Paul“ für unser Erzähltheater veranschaulichten.

 

Natürlich durfte das Basteln zu Ostern auch nicht fehlen.

Mit einem leckeren Osterfrühstück rundeten wir die Osterzeit gemeinsam ab.

 

Wir waren alle sehr aufgeregt und hofften, dass der Osterhase auch was für uns im Kindergarten und im Hort versteckt hat.

 

Wir suchten fleißig überall und wurden tatsächlich fündig. Die Freude war groß!

 

Ihre und eure Krisztina Stroth

 

Miniprojekt "Zachäus auf dem Baum" in der Pinguingruppe

Im März beschäftigten wir uns in der Pinguingruppe mit der Bibelgeschichte „Zachäus auf dem Baum“.

Die Kinder konnten sich von Anfang an sehr gut in die Geschichte hineinversetzen, denn die Botschaft der Geschichte gilt auch für unsere heutige Zeit. Die schönsten und teuersten Schätze der Welt, wie Familie und Freunde, kann man nicht kaufen. Gemeinsam etwas teilen, sich gegenseitig helfen und auch Fehler einsehen und sich entschuldigen, wenn wir etwas falsch gemacht haben, kann uns Freude schenken.

Durch verschiedene Angebote erlebten und vertieften wir die Geschichte von Zachäus.

Wir erzählten die biblische Geschichte mit dem Kamishibai Erzähltheater und spielten sie mit Hilfe von Figuren nach. Im Morgenkreis unterhielten wir uns darüber, was die Menschen aus Jericho über Zachäus am Anfang und am Ende dachten und wie es wohl Zachäus ging. Wir malten traurige, wütende und glückliche Gesichter, die diese Gefühle verdeutlichen sollten.

Verschiedene Kinderbibeln warteten nur darauf entdeckt zu werden. Wir lasen aus der Buchreihe „Was uns die Bibel erzählt“ von Kees de Kort die Geschichte von Zachäus und legten ein dynamisches Bodenbild dazu. Mit Hilfe von Figuren spielten wir die Geschichte von Zachäus in der Erzählschiene nach und in der Figurenwerkstatt stellten wir unsere eigenen Figuren her.

Wir sangen Lieder und die Gestaltung von Ausmal-, Falt- und Schneidebildern rundeten die Woche ab.

Es waren für alle sehr erlebnisreiche und schöne Tage mit dem Miniprojekt „Zachäus auf dem Baum“.

 

Sabine Meinert und Krisztina Stroth

Bücherkiste in der Stiftskita

Liebe Eltern,

bis Ende nächster Woche (03.03.2022) haben wir noch Besuch von einer Bücherkiste.

Herr Holger Bohlmann von der Stiftsbuchhandlung im Palue in Kirchlengern hat uns diese zum Schmökern, Stöbern und Blättern zur Verfügung gestellt.

Gerne können auch Sie sich ein paar Anregungen zur Erweiterung Ihrer privaten Bücherei einholen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Als Vorgeschmack hier schonmal ein paar Bilder:

                     Das Neinhorn                       Ein Bild, das Text enthält.</p>
<p>Automatisch generierte Beschreibung                 Dr. Brumm                              

                         

               Lotti kann nicht pupsen                  Die besten Beerdigungen der Welt            Die Affen rasen durch den Wald

Hallo Baby

               Versteckt                                                                                Alles verknallt

  

Liebe Grüße und viel Spaß!

Kathrin Radtke (Sprachfachkraft)

1 von 4

Footer menu

  • Kontakt

Copyright 2021 - All Rights Reserved